Anzahl der freien Ausbildungsplätze
1
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
IHR PROFIL
// Mindestens sehr guter Realschulabschluss
// Gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik, und Englisch
// Interesse an kaufmännischen Fragestellungen sowie
wirtschaftlichen und organisatorischen Zusammenhängen
// Hohes Maß an Verlässlichkeit, Teamfähigkeit, Engagement
und ausgeprägter Lernbereitschaft
// Spaß am Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln
IHRE AUSBILDUNG
// Unterstützung der Unternehmensprozesse von der
Auftragsanbahnung bis hin zum Kundenservice
// Kennenlernen der verschiedenen Einsatzgebiete:
Marketing, Vertrieb, Logistik, Personalmanagement,
Finanzbuchhaltung und Beschaffung
// Einbindung in das operative Tagesgeschäft sowie
Mitwirkung an kleineren Projekten
// Vielfältige Aufgaben in einer zukunftsorientierten Branche
// Fachübergreifende Seminare, Veranstaltungen und Exkursionen
zu Ausbildungsinhalten wie Gedächtnistraining, diversen Lerntechniken,
Kooperationsverhalten und Gesundheitsvorsorge
// Hohe Übernahmechancen
PERSPEKTIVE
Im BITZER Team arbeiten Sie an abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung können Sie bei uns mit einem zukunftssicheren Arbeitsplatz rechnen. Bei BITZER beginnt die Ausbildung jeweils Anfang September für eine Dauer von 3 Jahren; Verkürzung möglich.
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
IHRE AUSBILDUNG
Industriekaufleute werden in unserem Unternehmen für die Planung, Durchführung und Kontrolle der verschiedensten kaufmännischen Aufgabenbereiche eingesetzt. Unser Ziel ist es, Industriekaufleute so auszubilden, dass sie in der Lage sind, alle kaufmännischen Aufgaben zu erledigen.
Während Ihrer Ausbildung lernen Sie hierfür alle relevanten kaufmännischen Abteilungen und Prozesse kennen – vom Einkauf über das Rechnungswesen bis zum Vertrieb.
Leistungsbereiten Schulabgängern bieten wir die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) sowohl an unserem Unternehmensstammsitz in Sindelfingen sowie an unserem Produktionsstandort in Rottenburg an. Der Berufsschulunterricht findet am Kaufmännischen Berufsschulzentrum in Böblingen statt.