Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf
Produktionstechnologe (m/w/d)
Beschreibung des Studienangebots
anerkannter IHK-Berufsabschluss + akademischer Grad
Der Bachelorstudiengang Maschinenbau gliedert sich in Module, die nach inhaltlichen Gesichtspunkten zu Modulgruppen zusammengefasst sind. Weitere Bestandteile des Studiums sind ein Grundpraktikum in der vorlesungsfreien Zeit sowie ein Praktisches Studiensemester, die beide innerhalb des BHS-Verbundstudiums im eigenen Unternehmen absolviert werden.
Schwerpunkte des Studiengangs sind zu Beginn die Vermittlung von mathematischen und naturwissenschaftlichen Grundlagen, sowie allgemeinen grundlegende Kenntnisse. Weiter beinhalten die Modulgruppe Ingenieurwissenschaftliche grundlegende ingenieurspezifische Inhalte, die eine Basis für die im weiteren Studienverlauf behandelten Themen darstellen. In der Modulgruppe Ingenieuranwendungen werden die wichtigen Themenbereiche des Fachgebiets behandelt. Die Modulgruppe Vertiefungsmodule bietet der/dem Studierenden die Möglichkeit, innerhalb seines Studiums eine seiner Neigungen und Interessen
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Fachabitur oder Abitur