Anzahl der freien Ausbildungsplätze
2
Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
In den naturwissenschaftlichen Fächern sollten mindestens befriedigende Leistungen erbracht worden sein.
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
In den ersten Wochen Deiner Ausbildung wirst Du in der Lehrwerkstatt einen Briefbeschwerer herstellen. Dafür werden Dir einige Fertigkeiten der manuellen Werkstoffbearbeitung wie Feilen, Bohren und Sägen vermittelt. In dieser Zeit bleibt das 1. Lehrjahr unter sich, um sich ungestört näher kennenlernen zu können. Danach lernst Du sämtliche Abteilungen des Bereiches "Elektrische Maschinen" der Fa. Benning wie z.B. die Wickelei und die Spulenfertigung, die Montage und die Dreherei kennen.
Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d) übernehmen Aufgaben im Bereich der Montage, der Inbetriebnahme sowie der Instandhaltung elektrischer Maschinen und Antriebssysteme. Zunächst analysieren sie die individuellen Kundenanforderungen und konzipieren die passenden Antriebe. Sie richten Fertigungsmaschinen z.B. für Ankerwicklungen von Elektromotoren ein, nehmen die Maschinen- und Wickeldaten auf und stellen die benötigten Wicklungen her. Zudem montieren sie mechanische, pneumatische, hydraulische, elektrische und elektronische Komponenten. Weiterhin nehmen sie elektrische Maschinen in Betrieb oder richten Antriebssysteme und Leitungen ein. Sie erstellen, ändern und überwachen Programme der Steuerungs-und Regelungstechnik. Daneben führen sie Fehlerdiagnosen durch.