Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
- Gute Noten in den Fächern Mathematik, Informatik und Werken/Technik
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
- Ausgeprägtes handwerkliches Geschick und hohes technisches Verständnis
- Sorgfalt und
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Deine Ausbildungsinhalte:
Während Deiner Ausbildung erlernst Du verschiedenste Techniken, welche zur Installation, Wartung und Instandhaltung von elektrischen, elektronischen, mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Komponenten und Baugruppen benötigt werden. Du bekommst Einblick in all unsere Fertigungsbereiche und arbeitest aktiv mit. Dabei stehen Dir unsere langjährig erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbilder mit Rat und Tat zur Seite.
Das bieten wir Dir:
- Ein qualifiziertes und eingespieltes Ausbilderteam
- Sehr gute Übernahmechancen
- Eine wettbewerbsfähige Ausbildungsvergütung: 1. Ausbildungsjahr: 997 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.056 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.137 €, 4. Ausbildungsjahr: 1.180 €
- Ein familiäres Arbeitsklima in einem inhabergeführten Unternehmen