Anzahl der freien Ausbildungsplätze
3
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
-Erweiterter Sekundarabschlusss I oder höherwertiger Schulabschluss
-Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern sowie an Technik und Englisch
-Gutes räumliches Denk- und Vorstellungsvermögen, mathematisches – sowie technisches Verständnis
-Konzentrationsfähigkeit, Sorgfalt, Flexibilität, Selbständigkeit, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit sowie Geduld und Zuverlässigkeit
-Organisationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und systematische Arbeitsweise
-Gute körperliche Konstitution
-Umsicht und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Bedienen von Fördersystemen oder Hebezeugen, beim Transport und der Lagerung)
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Folgende Benefits erwarten dich bei uns:
-IG Metall-Traifvertrag
-Attraktive Vergütung mit 13,7 Gehältern, auf Grund von Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie tarifliche Sonderleistungen
-30 Tage Urlaub im Jahr
-Wöchentliche Arbeitszeit von 35h/Woche (Montag - Freitag)
-Angestrebte Übernahme
-Zeitgemäße Work-Life-Balance-Richtlinien und Aktivitäten zum Wohlbefinden
-Hansefit
-Bonus für besondere Prüfungsleistungen und Belohnung für herausragende Leistungen
-Diverse Projekte und Freizeitangebote (Weihnachts- und Sommerfeier, Azubiveranstaltungen wie Bowling, Kartfahren, regelmäßiges gemeinsames Grillen... )
-Sicherheitsnetz für Unfall-, Todesfall- und Invaliditätsversicherung - zusätzliche freiwillige Leistungen
-Berufliche Weiterbildungskurse
-Subventionierung einer modernen Kantine
-Familiensiegel (z.B. Betreuungsangebot für Mitarbeiterkinder in die Frühjahrs-, Sommer- und Herbstferien von je 1 Woche)
-Du gestaltest die Ausbildung mit!