Anzahl der freien Ausbildungsplätze
1
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Ausbildung zum/zur Industriekaufmann / -frau (m/w/d) im Jahr 2023 am Standort Kraichtal
Die ARGO-HYTOS GmbH ist eine mittelständische Unternehmensgruppe. Sie entwickelt und produziert mit rund 1.600 Mitarbeitern in sechs Produktionswerken in Deutschland, der Tschechischen Republik, Polen, Indien und China Standardkomponenten sowie intelligente Systemlösungen für die Fluidtechnik. Besonders in der Mobilhydraulik hat sich das Unternehmen zu einem der internationalen Marktführer entwickelt. Im Werk Kraichtal beschäftigt die ARGO-HYTOS GMBH derzeit ca. 550 Mitarbeiter. An diesem Standort werden Hydraulikfilter entwickelt, produziert und die gesamte Produktpalette der Gruppe für den deutschen Markt vertrieben.
Ihre Aufgaben und Kompetenzen:
Als Industriekaufmann/-frau (m/w/d) unterstützen Sie bei sämtlichen betriebswirtschaftlichen Unternehmensprozessen und sind damit maßgeblich am Erfolg von ARGO-HYTOS beteiligt.
Aufgrund unserer außerordentlich vielseitigen Ausbildung können Sie nach Ihrem erfolgreichen Abschluss in den Bereichen Vertrieb, Einkauf, in der Personalabteilung oder Finanz- und Rechnungswesen eingesetzt werden. Schon während Ihrer Ausbildungszeit durchlaufen Sie daher verschiedene Abteilungen und können bereits nach einer kurzen Einarbeitungszeit selbständig mitarbeiten. Dabei lernen Sie die Kollegen kennen und haben Kontakt mit Lieferanten und Kunden.
Bei ARGO-HYTOS nimmt die berufliche Ausbildung seit jeher einen hohen Stellenwert ein. Motivierte Auszubildende werden in unserem Unternehmen zu kompetenten Nachwuchskräften ausgebildet und legen damit den Grundstein für den richtigen Start ins Berufsleben.
Voraussetzungen:
Mittlere Reife
Gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch
Spaß am Organisieren und am Formulieren von Texten
Freude am Umgang mit Menschen
Teamgeist, Kontaktfähigkeit und Eigeninitiative
Wir bieten Ihnen:
Eine individuelle Betreuung während Ihrer Ausbildung sowie gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Zahlung des KVV-Tickets und Zuschuss zum Mittagessen
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann lassen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zukommen.