Anzahl der freien Ausbildungsplätze
4
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
Schulabschluss: Qualifizierender Haupt- oder Mittelschulabschluss - Interesse an technischen Themen und deren Zusammenhänge -
Interesse am Umgang mit Werkzeugmaschinen - Zuverlässigkeit - Sorgfalt und Feingefühl - Räumliches Vorstellungsvermögen - Verstehen und Umsetzen von Konstruktionszeichnungen - technisches Verständnis - eigenständiges und zuverlässiges Arbeiten - Bereitschaft für die Arbeit im Team - Kommunikationsfähigkeit
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Tarifgebunden - Familiäres Umfeld - 30 Tage Urlaub - 1.088 EUR Brutto im 1. Lehrjahr - Urlaubs -und Weihnachtsgeld - Vermögenswirksame Leistungen - Lehrmittelzuschuss - Prämie für erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung - Bike Leasing - Fitnesskooperationen - Betriebskantine - Lehrlingswerkstatt - gratis Obst - Arbeitsplatzmassagen - und vieles mehr…