zur Ergebnisliste Antriebstechnik KATT Hessen GmbH • 192 Beschäftigte • 12 Auszubildende • 7 freie Ausbildungsplätze • Branche: Elektrotechnik • Bahnhofstraße 66 34576 Homberg/Efze www.akh-antriebstechnik.de Über uns Freie Ausbildungsplätze Freie Plätze duales Studium Gesamtes Angebot Ansprechpartner/Bewerbung Als größtes Industrieunternehmen Homberg/Efzes ist die Antriebstechnik KATT Hessen GmbH mit seinen rund 195 Mitarbeitern ein wichtiger Eckpfeiler des regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarktes. Unser erfahrenes, qualifiziertes und motiviertes Team arbeitet täglich mit Hochdruck am Erfolg der AKH. Uns zeichnet eine geringe Fluktuationsrate sowie eine langjährige Betriebszugehörigkeit der Belegschaft aus. Seit Firmengründung widmet sich AKH der Aufgabe, die Entwicklung der Elektromotorentechnik voranzutreiben und intelligente Antriebslösungen für die unterschiedlichsten Anwendungen zur Verfügung zu stellen. Eine schlagkräftige, innovative Entwicklungsmannschaft und eine einzigartig hohe Fertigungstiefe ermöglichen es uns, sehr dynamisch und flexibel auf die Wünsche unserer Kunden einzugehen. Wir sind damit in der Lage, für die sehr anspruchs- vollen Aufgabenstellungen unserer Zeit innovative Lösungen zu erarbeiten, sowie neue Trends in einzelnen Anwendungsgebieten zu setzen, wie z.B. Energiesparmotoren mit höchster Energieeffizienz. Mit der Verwendung qualitativ hochwertiger Komponenten deutscher Hersteller und Durchführung umfangreicher fertigungsbegleitender Prüfungen garantieren wir die Lieferung unserer Sondermotoren in konstant hoher AKH-Qualität. Produktbeschreibung Wir fertigen Sondermotoren für folgende Bereiche: Maschinen- und Anlagenbau Prüfstandstechnik Holz- und Steinbearbeitungsmaschinen Pumpen, Lüfter und Rührwerke Kran- und Hebetechnik Antriebstechnik Elektroniker - Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2021 Bewerbungsfrist: 15.01.2021 Beruf ansehen Fachinformatiker (m/w/d) - Systemintegration Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Schulabschluss: Mittlere Reife Ausbildungsbeginn: 01.09.2021 Bewerbungsfrist: 15.01.2021 Beruf ansehen Industriemechaniker (m/w/d) - Instandhaltung Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? Fachrichtung: Instandhaltung Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2021 Bewerbungsfrist: 15.01.2021 Beruf ansehen Technischer Produktdesigner (m/w/d) - Maschinen-und Anlagenbau Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenbau Schulabschluss: Mittlere Reife Ausbildungsbeginn: 01.09.2021 Bewerbungsfrist: 15.01.2021 Beruf ansehen Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Stanztechnik Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? Fachrichtung: Stanztechnik Schulabschluss: Mittlere Reife Ausbildungsbeginn: 01.09.2021 Bewerbungsfrist: 15.01.2021 Beruf ansehen Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Drehtechnik Anzahl der freien Ausbildungsplätze 2 Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? Fachrichtung: Drehtechnik Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Ausbildungsbeginn: 01.09.2021 Bewerbungsfrist: 15.01.2021 Beruf ansehen Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Plätze für ein duales Studium an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Plätze in deiner Nähe zu finden. Ausbildungsplätze Elektroniker - Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d) Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Fachinformatiker (m/w/d) - Systemintegration Schulabschluss: Mittlere Reife Praktikum möglich: nein Beruf ansehen Industriemechaniker (m/w/d) - Instandhaltung Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? Fachrichtung: Instandhaltung Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Praktikum möglich: nein Beruf ansehen Technischer Produktdesigner (m/w/d) - Maschinen-und Anlagenbau Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenbau Schulabschluss: Mittlere Reife Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Stanztechnik Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? Fachrichtung: Stanztechnik Schulabschluss: Mittlere Reife Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Drehtechnik Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung? Fachrichtung: Drehtechnik Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Plätze für ein duales Studium an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Plätze in deiner Nähe zu finden. Herr Helwig Ausbilder/in gewerblich, Ausbilder/in kaufmännisch uhelwig@weg.net 05681/9952-87 Hinweise zur Bewerbung Duale Ausbildung Art der Bewerbungschriftlich Schick die Bewerbung per E-Mail an: uhelwig@weg.net Hier findest du das Online-Bewerbungsformular: www.akh-antriebstechnik.de