Fachrichtung des Studiums
Automation
Beschreibung des Studienangebots
Als Absolvent "Bachelor of Engineering" im Studiengang Elektrotechnik, Fachrichtung Automatisierungstechnik entwickeln, berechnen, projektieren, planen und erproben Sie Automatisierungssysteme bis hin zur Inbetriebnahme der Anlage. Sie erarbeiten zweckmäßige, praktische und wirtschaftliche Lösungen unter Einbeziehung der neuesten technischen Erkenntnisse sowie gesetzlicher und sicherheitstechnischer Regelungen und Normen. Sie arbeiten in der Auftragsabwicklung, führen Planungs- und Projektierungstätigkeiten aus oder im Vertrieb aktiv.
Besonderheiten des Studiums
Die betriebliche Ausbildung beginnt mit dem Erlenen und Erfahren grundlegender Fertigkeiten. Sie werden an die divisionsabhängen Aufgaben aufbauend herangeführt. Sie automatisieren z. B. einen Teil einer Maschine, bauen die Anlage dafür auf und führen den Funktionstest durch.
Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt?
Allgemeine/fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Hohe Leistungsbereitschaft, Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Zusammenhängen, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, analytische Fähigkeiten und ganzheitliches Denken sowie gute Englischkenntnisse.
Weitere Informationen zum Studien-/Ausbildungsangebot
3 Jahre Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Campus Friedrichshafen