Anzahl der freien Ausbildungsplätze
1
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
Schulabschluss vorzugsweise im kaufmännischen Zweig, Sicherer Umgang mit PC, Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt, Zuverlässigkeit
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Industriekaufleute stellen sich den vielseitigen kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Anforderungen in einem Industriebetrieb.
Während der Ausbildung erhalten sie Kenntnisse in den unterschiedlichen Fachabteilungen wie Einkauf, Materialwirtschaft, Auftragsbearbeitung, Vertrieb, Disposition, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, bei sehr guten Leistungen ist eine Verkürzung möglich.
Parallel zum Abschluss kann eine Zusatzqualifikation zum/zur Fremdsprachenkorrespondent/in (IHK) in Englisch erworben werden.
Die Ausbildung erfolgt im dualen System, die theoretischen Grundlagen werden in der Berufsschule in Sulzbach-Rosenberg an 1-2 Tagen die Woche vermittelt.
Wir bieten:
- Eine fachliche und persönliche Berufsausbildung auf höchstem Niveau
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung
- 30 Tage Urlaub
- Erfolgsorientierte Prämien
- Kompetente und praxiserfahrene Ausbilder
- Tankgutschein
- Vermögenswirksame Leistungen