zur Ergebnisliste

ALLWEILER GmbH

700 Beschäftigte 30 Auszubildende Branche: Maschinenbau

Allweilerstraße 1
78315 Radolfzell
www.allweiler.com

Der Erfolg begann mit neuen Ideen. Bereits 1870 fertigte Gotthard ALLWEILER die von ihm selbst entwickelten Handflügelpumpen in Serie. Ein Industrieunternehmen entstand. Heute gehört ALLWEILER zur COLFAX Corporation, einem amerikanischen Konzern. Dabei wird für eine umweltgerechte Herstellung der Erzeugnisse und einem schonenden Einsatz von Ressourcen gesorgt.

Produktbeschreibung

Gegründet im Jahre 1860 und damit traditionsreichster deutscher Pumpenhersteller, ist die ALLWEILER GmbH heute europäischer Markt- und Technologieführer in den Marktsegmenten Schiffbau, Energieerzeugung und spezielle Industrieanwendungen. Unser Produktportfolio, das in der Branche seinesgleichen sucht, umfasst Kreisel-, Propeller-, Schraubenspindel- und Exzenterschneckenpumpen sowie komplette Pumpensysteme. Außerdem haben wir Schlauchpumpen und Mazeratoren in unserem Programm.Gegründet im Jahre 1860 und damit traditionsreichster deutscher Pumpenhersteller, ist die ALLWEILER GmbH heute europäischer Markt- und Technologieführer in den Marktsegmenten Schiffbau, Energieerzeugung und spezielle Industrieanwendungen. Unser Produktportfolio, das in der Branche seinesgleichen sucht, umfasst Kreisel-, Propeller-, Schraubenspindel- und Exzenterschneckenpumpen sowie komplette Pumpensysteme. Außerdem haben wir Schlauchpumpen und Mazeratoren in unserem Programm. Ergänzend zu unserem eigenen Produktspektrum vertreiben wir auch die Produkte unserer Schwesterunternehmen Zenith (Zahnradpumpen) und LSC (Schmierungs- und Ölaufbereitungssysteme).

Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Ausbildungsplätze an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Ausbildungsplätze in deiner Nähe zu finden.

Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Plätze für ein duales Studium an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Plätze in deiner Nähe zu finden.

    Ausbildungsplätze

  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
    Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Praktikum möglich: nein
  • Gießereimechaniker (m/w/d)
    Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Praktikum möglich: nein
  • Industriekaufmann (m/w/d) - mit Zusatzqualifikation
    Praktikum möglich: ja
  • Industriemechaniker (m/w/d)
    Praktikum möglich: ja
  • Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
    Praktikum möglich: ja
  • Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
    Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Praktikum möglich: nein
  • Technischer Modellbauer (m/w/d)
    Praktikum möglich: nein
  • Technischer Produktdesigner (m/w/d)
    Praktikum möglich: ja
  • Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
    Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Praktikum möglich: nein

Herr Rainer Biller

Ausbilder*in gewerblich, Praktikum gewerblich

r.biller@allweiler.de
07732/86-354

Frau Julia Henze

Ausbilder*in kaufmännisch, Ausbilder*in sonstiges, Duales Studium (technisch)

j.henze@allweiler.de
07732/86-206

Hinweise zur Bewerbung

Duale Ausbildung

Art der Bewerbung
schriftlich

Schick die Bewerbung per E-Mail an:
bewerbung@allweiler.de

Duales Studium

Art der Bewerbung
schriftlich

Schick die Bewerbung per E-Mail an:
bewerbung@allweiler.de