Beschreibung des Studienangebots
Das Studium verknüpft sowohl betriebswirtschaftliche als auch technische Inhalte. Die Fächer Produkt- und Projektmanagement, Innovationsmanagement, Marketing, techn. Vertrieb sowie Produkktplanung bilden die Schwerpunkte.
Das duale Studium basiert auf einer intensiven Kooperation zwischen der akademischen Lehre der DHBW und der Vermittlung betrieblicher Praxis durch das ausbildende Unternehmen, der ALLWEILER GmbH. Studien- und Praxisphasen wechseln sich in einem dreimonatigen Rhytmus ab. Ausnahme bildet eine halbjährige Praxisphase zwischen dem 4. und 5. Semester in der ein zusammenhängendes Projekt im Unternehmen bearbeitet wird. Auslandsaufenthalte während des Studiums sind möglich.
Besonderheiten des Studiums
Schwerpunkt bei ALLWEILER ist der Technische Vertrieb.
Weitere Einsatzgebiete sind:
Key Account Management, Marketing und Produktmanagement, Produktionsplanung und -steuerung,
Supply- Chain- Management, Projektmanagement und Prozessmanagement.
Weitere Informationen zum Studien-/Ausbildungsangebot
Voraussetzungen sind Abitur oder allgemeine Fachhochschulreife und ein Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen. Über weitere Zulassungsvoraussetzungen infomiert die DHBW VS. Das Technical Management Studium beginnt jeweis zum Wintersemester eine Jahres.