zur Ergebnisliste Albrecht Jung GmbH & Co. KG • 515 Beschäftigte • 28 Auszubildende • 7 freie Ausbildungsplätze • Branche: Elektrotechnik • Volmestraße 1 58579 Schalksmühle www.jung.de Über uns Freie Ausbildungsplätze Freie Plätze duales Studium Gesamtes Angebot Ansprechpartner/in Bewerbung Bei JUNG steht der Mensch im Mittelpunkt. Gemeinsam und durch respektvolles Miteinander liefern wir als Team konstant hohe Qualität – und das weltweit. Der Erfolg basiert auf der Qualifikation und dem Engagement unserer Mitarbeiter. Neue Talente, die künftig zum Erfolg von JUNG beitragen möchten, sind jederzeit herzlich willkommen. Unsere Unternehmensphilosophie – Fortschritt als Tradition – leben wir erfolgreich. Und das seit über 100 Jahren. Gleichzeitig verbinden wir damit unser oberstes Ziel, als Familienunternehmen auch die Zukunft unserer Mitarbeiter langfristig und erfolgreich zu gestalten. Produktbeschreibung Der Name JUNG steht für Fortschritt und Erfolg in der Elektroinstallation. Technische Innovationen, hoher Qualitätsstandard und anspruchsvolles Design bestimmen die ständige Weiterentwicklung unserer Elektro-Installations-Geräte und -Systeme. Ausbildungsflyer Albrecht JUNG GmbH & Co. KG.pdf Fachinformatiker (m/w/d) - Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Schulabschluss: Fachhochschulreife Ausbildungsbeginn: 01.08.2024 Beruf ansehen Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Ausbildungsbeginn: 01.08.2024 Beruf ansehen Industriekaufmann (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Schulabschluss: Fachhochschulreife Ausbildungsbeginn: 01.08.2024 Beruf ansehen Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Schulabschluss: Fachhochschulreife Ausbildungsbeginn: 01.08.2024 Beruf ansehen Mechatroniker (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Schulabschluss: Fachhochschulreife Ausbildungsbeginn: 01.08.2024 Beruf ansehen Technischer Produktdesigner (m/w/d) - nach Möglichkeit mit einem dualen Studium Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Schulabschluss: Abitur Ausbildungsbeginn: 01.08.2024 Beruf ansehen Werkzeugmechaniker (m/w/d) Anzahl der freien Ausbildungsplätze 1 Schulabschluss: Fachhochschulreife Ausbildungsbeginn: 01.08.2024 Beruf ansehen Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Plätze für ein duales Studium an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Plätze in deiner Nähe zu finden. Ausbildungsplätze Fachinformatiker (m/w/d) - Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration Schulabschluss: Fachhochschulreife Praktikum möglich: nein Beruf ansehen Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Industriekaufmann (m/w/d) Schulabschluss: Fachhochschulreife Praktikum möglich: nein Beruf ansehen Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Schulabschluss: Fachhochschulreife Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Mechatroniker (m/w/d) Schulabschluss: Fachhochschulreife Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Technischer Produktdesigner (m/w/d) - nach Möglichkeit mit einem dualen Studium Schulabschluss: Abitur Praktikum möglich: nein Beruf ansehen Werkzeugmechaniker (m/w/d) Schulabschluss: Fachhochschulreife Praktikum möglich: ja Beruf ansehen Herr Kranenpoot-Schmale Ausbilder*in kaufmännisch H.Kranenpoot-Schmale@jung.de 02355/806-131 Frau Angélique Löhr Ausbilder*in gewerblich, Ausbilder*in kaufmännisch, Ausbilder*in sonstiges, Duales Studium (technisch), Bewerbung Ausbildung, Bewerbung Studium angelique.loehr@jung.de Frau Stephanie Bergmeister Ausbilder*in gewerblich, Ausbilder*in kaufmännisch, Duales Studium (technisch), Bewerbung Ausbildung, Bewerbung Studium s.bergmeister@jung.de Frau Vlada Heckmann Praktikum gewerblich personalentwicklung@jung.de Hinweise zur Bewerbung Duale Ausbildung Hier findest du das Online-Bewerbungsformular: https://jobs.jung.de/go/AusbildungVerbundstudium/3225101/ Duales Studium Hier findest du das Online-Bewerbungsformular: https://jobs.jung.de/go/AusbildungVerbundstudium/3225101/