Anzahl der freien Ausbildungsplätze
1
Beschreibung des Studienangebots
Ausbildungsinhalte:
Kennenlernen der Unternehmensstruktur mit tiefen Einblicken in unsere IT-Prozesse und Zukunftstrends;
Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft und globalen IT-Projekten;
Selbstständige Bearbeitung aktueller Projekte;
Einführung in die Analyse der Anforderungen unserer Fachabteilung und Erarbeitung von Lösungen;
Im Schwerpunkt Ihres Studiums werden Sie in der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik eingesetzt und weiterentwickelt
Ausbildungsdauer:
3 Jahre (6 Semster - Wechsel Theorie und Praxis im 3-monatigen Rhythmus)
Ausbildungsort:
DHBW Heidenheim und AL-KO KOBER SE, Kötz
Besonderheiten des Studiums
Das theoretische Wissen vermittelt die Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim. Die dreimonatigen Theoriephasen wechseln sich mit den dreimonatigen Praxisphasen bei uns im Unternehmen ab – Sie werden in die abwechslungsreichen Aufgaben & Projekte unserer globalen IT eingebunden und haben die Möglichkeit den digitalen Wandel mitzugestalten.
Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt?
Mathe: 2,0
Deutsch: 2,0 - 2,5
Englisch: 2,0 - 3,0
Informatik: 2,0
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Gute allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Deltaprüfung (Studierfähigkeitstest);
Idealerweise erste praktische Erfahrung in der IT durch ein Praktika oder eine Ausbildung im technischen Bereich;
Sehr gutes technisches Verständnis, ausgeprägtes analytisch-logisches Denkvermögen und Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen der IT Prozesse;
Eine eigenverantwortliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise sowie eine schnelle Auffassungsgab
Weitere Informationen zum Studien-/Ausbildungsangebot
Nach dem erfolgreichem Abschluss des Studiums besteht eine sehr gute Chance der Übernahme und der fachlichen- und persönlichen Weiterentwicklung in unserer Corporate IT.