Beschreibung des Studienangebots
Bachelor of Engineering (B.Eng.) im Studiengang Elektrotechnik arbeiten in vielfältigen Funktionen und Tätigkeitsfeldern. Sie entwickeln, berechnen, konstruieren und erproben neue Bauelemente, Baugruppen, Geräte, Maschinen, Anlagen und Systeme der Elektrotechnik oder Verfahren zu ihrer Herstellung. Sie überwachen die Herstellung, Montage, Inbetriebnahme, Instandhaltung und den Betrieb von elektrotechnischen Anlagen und Systemen aller Art. Auch im Vertrieb, in der technischen Kundenberatung, in der Arbeitsvorbereitung und Qualitätssicherung sind sie tätig
Besonderheiten des Studiums
Internationale Ausrichtung, z. B. durch Einsatz in international besetzten Fachbereichen/Teams/Projektgruppen durch Auslandseinsätze und durch angebotene Sprachqualifizierungsmaßnahmen.
Durchlauf eines abgestimmten Qualifizierungsprogramms mit fachlichen, arbeitsmethodischen und persönlichkeitsbildenden Elementen.
Die Ausbildung ist in allen Ausbildungsgängen sehr projekt- und praxisbezogen.
Durch die Ausbildung in den diversen Business Units und die Zusammenfassung in einem Ausbildungsverbund bietet sich den Auszubildenden und BA-Studenten am Standort die Möglichkeit der Netzwerkbildung über den eigenen Bereich hinaus.
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife (Notendurchschnitt 2,4 und besser) mit guten Leistungen insbesondere in Mathematik und Physik
ausgeprägtes technisches Verständnis, logisches Denkvermögen und Interesse an fachübergreifenden Zusammenhängen
Flexibilität, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Weitere Informationen zum Studien-/Ausbildungsangebot
http://www.airbusgroup.com/int/en/people-careers/apprentices/schuler.html#chapter-01