Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
gute bis sehr gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
- Einkauf von Waren und deren termingerechtes Bereitstellen für die Produktion: Materialbedarf ermitteln, Angebote einholen und vergleichen, Einkaufsverhandlungen führen, Bestellungen schreiben, Liefertermine überwachen
- Organisation in der Personalwirtschaft: Arbeits- und Verdienstbescheinigungen erstellen, Personalakten führen, Lohn- und Gehaltsabrechnung durchführen
- Vertrieb/Service: Anfragen und Angebote prüfen und bearbeiten, Aufträge bearbeiten, abwickeln und überwachen, Frachtpapiere ausfertigen, Zollformalitäten abwickeln, Reklamationen und Schadensfälle bearbeiten
- Marketing
- Finanz- und Rechnungswesen: Eingangsrechnungen kontrollieren, Zahlungen veranlassen, Ausgangsrechnungen erstellen, Geschäftsvorgänge buchen, Kostenrechnungen durchführen, Finanzbedarf ermitteln, Jahresabschlussarbeiten durchführen
schulische Voraussetzungen für diesen Ausbildungsberuf:
- erweiterter Realschulabschluss
- gute Leistungen in Deutsch, Englisch, Mathematik
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
halbjährlicher Wechsel in verschiedene Abteilungen des Unternehmens (Personalabteilung, Finanzbuchhaltung, Einkauf, Vertrieb...)