Anzahl der freien Ausbildungsplätze
0
Fachrichtung des Studiums
Computational Data Science
Beschreibung des Studienangebots
Theoretische und Praktische Erkenntnisse über die Themen
heoretische Informatik
Programmieren
Software Engineering
Datenbanken - und management
Technische Informatik
Mathematik
Schlüsselqualifikationen, wie etwa Betriebswirtschaftslehre, Projektmanagement, Englisch, Recht
Künstliche Intelligenz
Cloud Technologien
Machine Learning
Software-Architekturen für Big Data
Besonderheiten des Studiums
Gut ausgestattete und moderne Lehrwerkstatt / sowie Büroarbeitsplätze zum Erlernen der Fähigkeiten
Vielfältigkeit durch einen abwechslungsreichen Ausbildungsplan und durch die Beteiligung und IT-Projekten
Nette und kompetente Kolleginnen und Kollegen
Hohe Übernahmechancen
Bei guten Leistungen die Möglichkeit zur Weiterbildung
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
- Die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Sehr gute Leistungen im Fach Mathematik
- Ausgeprägte technisch-analytische Grundfähigkeiten
- Gute Englisch- und IT-Kenntnisse (bspw. Programmierkenntnisse)
- Teamfähigkeit