Welche Schulnoten sind wichtig für die Ausbildung?
Du hast gute Noten in Mathematik, Physik und besitzt sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
Welche besonderen Anforderungen müssen Bewerber/innen erfüllen?
Das macht dich aus:
• Du hast deine Allgemeine Hochschulreife oder deine Fachhochschulreife erfolgreich abgeschlossen
• Ein hohes technisches Interesse, sowie gute Mathematik- und Physikkenntnisse sind Grundvoraussetzungen für dieses Berufsfeld
• Weiterhin arbeitest du gern am Computer und findest dich schnell in neue Software ein
• Du besitzt gute Deutsch- und Englischkenntnisse
• Eine sehr gute Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten zählen zu Deinen Eigenschaften
• Ausdauer, Sorgfalt sowie eine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und Engagement runden Dein Profil ab
Diese Unterlagen benötigen wir für eine vollständige Bewerbung von dir:
• persönliches Anschreiben
• Lebenslauf in tabellarischer Form
• Kopien der letzten beiden Zeugnisse
• ggf. Praktikumsbescheinigungen
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Deine Aufgaben:
• Als Technischer Produktdesigner entwickelst du mittels 3D-Modellen Bauteile bzw. Baugruppen und erstellst Fertigungszeichnungen für die Herstellung unsere Industriearmaturen
• Du bist Teil des Teams aus unserem Technischen Büro und wirst an der Seite der Konstrukteure / innen (Technische Produktdesigner, Techniker und Ingenieure) ausgebildet
• Du erstellst, verwaltest und optimierst im Laufe deiner Ausbildung Konstruktionsdaten in einer modernen PDM-Software (CAD-Datenverwaltung), sowie einem angebundenem ERP-System (Warenwirtschaftssystem)
• Du unterstützt bei der Erstellung technischer Berechnungen für die Detailkonstruktion und Vorprüfunterlagen
• Auch wirst Du die betrieblichen Anforderungen, Auftragsabläufe und Sicherheitsvorschriften kennenlernen
Das bieten wir dir:
• Eine 3 ½-jährige Ausbildung zum Technischen Produktdesigner
• Eine moderne Arbeitswelt mit flexiblen Arbeitszeiten, ergonomischen Arbeitsplätzen
• Vielfältiger Gestaltungsspielraum in einem kollegialen und hoch¬motivierten Umfeld, sowie verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben
• Eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung von aktuell € 980,56 (1. Ausbildungsjahr) bis € 1.197,18 (4. Ausbildungsjahr) plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld bei einer 35-Stunden Woche und 30 Tagen Urlaub im Jahr
• Eine hohe Übernahmequote nach der Ausbildung
• Mitarbeiterrabattangebote bei Corporate Benefits