Anzahl der freien Ausbildungsplätze
1
Welche Besonderheiten gibt es bei der Ausbildung?
Maßarbeit und Sorgfalt ist das Geschäft der Werkzeugmechaniker. Wenn die Produktion umgestellt, die Herstellungspalette erweitert oder eine Produktionsanlage umgerüstet wird, müssen sie die Vorarbeiten leisten.
Werkzeuge, Formen und Lehren für die neuen Produkte werden von Ihnen hergestellt. Dazu werden verschiedene Metalle und Kunststoffe gebohrt, gebogen, geschnitten, ausgestanzt oder verformt. Oft entscheidet ein hundertstel Millimetet, ob das neue Teil wirklich passt. Moderne computergesteuerte Werkzeugmaschinen helfen dabei, präzise zu arbeiten.
Sie erlernen die Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung und die Bedienung von CNC-gesteuerten Fräs-, Schleif- und Drehmaschinen, um im Formen- und Vorrichtungsbau beispielsweise für Aluminium-Druckguss-Werkzeuge eingesetzt zu werden.