zur Ergebnisliste

ABB Ausbildungszentrum Berlin gGmbH

35 Beschäftigte 750 Auszubildende 209 freie Ausbildungsplätze Branche: Elektrotechnik, Metallverarbeitung

ABB ist ein Technologieführer bei der digitalen Transformation von Industrien. Aufbauend auf einer über 130-jährigen, durch Innovationen geprägten Geschichte, hat ABB vier kundenorientierte, weltweit führende Geschäftsbereiche: Elektrifizierung, Robotik, Automation und Antriebstechnik mit Software. ABB ist in mehr als 100 Ländern tätig und beschäftigt etwa 105.000 Mitarbeitende.

Die ABB Ausbildungszentrum Berlin gGmbH (AZB) ist ein Bildungsdienstleister für die dualen Ausbildungsberufe im Bereich Metall- und Elektrotechnik. Das AZB übernimmt für die Auszubildenden - von ca. 150 Unternehmen und ABB Gesellschaften - die Grundausbildung, im Rahmen ihrer beruflichen Erstausbildung auf dem Weg zur Fachkraft von morgen. Hier findest Du eine Auflistung unserer Partnerunternehmen. Das AZB unterstützt seine Partner im Gesamtprozess - von der Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber bis hin zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Deine Bewerbung wird also nicht nur für den ABB Konzern berücksichtigt, sondern auch an unsere Partnerunternehmen weitergeleitet, sodass sich für Dich die Chancen erhöhen einen passenden Ausbildungsplatz und -betrieb zu finden. Falls Du Näheres über unsere Datenschutzbestimmungen wissen möchtest, siehe hier. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Hinweis: Am Standort Berlin bilden wir hauptsächlich für unsere Verbundpartner aus.

Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie hier.

Steig ein und erlerne einen Beruf mit Zukunft unter www.abb.de/ausbildung.

Produktbeschreibung

Elektro-Berufe
• Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik
• Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
• Elektroniker (m/w/d) für Gebäudeund Infrastruktursysteme
• Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme
• Industrieelektriker (m/w/d)
• Mechatroniker (m/w/d)


Metall-Berufe
• Anlagenmechaniker (m/w/d)
• Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik
• Industriemechaniker (m/w/d)
• Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
• Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
• Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik
• Werkzeugmechaniker (m/w/d)
• Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

IT-Berufe
• Fachinformatiker (m/w/d) für Digitale Vernetzung
• Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
• Fachinformatiker (m/w/d) für Daten- und Prozessanalyse

Dieses Unternehmen bietet zurzeit leider keine freien Plätze für ein duales Studium an. Kehre zur Ausbildungsplatzbörse zurück, um freie Plätze in deiner Nähe zu finden.

Herr Thomas Duske

Ausbilder*in gewerblich

thomas.duske@de.abb.com
+49 (0) 15174592949

Herr Andreas Stoll

Ausbilder*in gewerblich

andreas.stoll@de.abb.com
+49 (0) 1708514960

Frau Jennifer Schreiber

Bewerbung Ausbildung

ausbildung-abb-berlin@de.abb.com
030/9177-3264

Hinweise zur Bewerbung

Duale Ausbildung

Art der Bewerbung
schriftlich

Schick die Bewerbung per E-Mail an:
ausbildung-abb-berlin@de.abb.com

Hier findest du das Online-Bewerbungsformular:
http://new.abb.com/de/ueber-uns/abb-training-center/berlin