Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf
Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d)
Beschreibung des Studienangebots
Sie möchten studieren – wollen aber auf eine praxisnahe Ausbildung nicht verzichten!
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Sie kombinieren die berufliche Ausbildung in unserem Betrieb mit einem Studium an der
Hochschule Bochum. Nach 4 Semestern erwerben Sie einen Ausbildungsabschluss (IHKPrüfung)
und nach 9 Semestern den Hochschulabschluss Bachelor of Engineering.
Die ersten vier Semester (2 Jahre) sind Sie drei Tage in der Woche im Betrieb und zwei Tage
am Campus Velbert/Heiligenhaus. In dieser Zeit erwerben Sie im Basisstudium
ingenieurwissenschaftliche Grundlagenkenntnisse u.a. in Mathematik, Physik und
Elektrotechnik. Danach wechseln Sie ins Vollzeitstudium an den Standort Bochum. Nach der
Vermittlung der elektrotechnikspezifischen Grundlagenmodule können Sie im 7. und 8.
Semester eine Vertiefungswahl treffen.
Während des gesamten Vollzeitstudiums können Sie in betrieblichen Praxisphasen die neu
erworbenen theoretischen Kenntnisse in die Praxis umsetzen. Wir bieten Ihnen damit ein
abwechslungsreiches Ausbildungskonzept bei dem Sie tatkräftig durch freundliche Kollegen
unterstützt werden.
Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt?
Sie haben die Schule mit einem guten Abitur beendet und Ihre Stärken liegen in Ihren
Mathematik-, Physik- und IT-Kenntnissen.
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Sie haben Interesse an technischen Zusammenhängen, können logisch und
analytisch denken, arbeiten gerne im Team und bringen Engagement und Kontaktfreude mit.