Die Formen der Metallteile stellst du entweder selbst her oder sie werden maschinell hergestellt. Den eigentlichen Gussvorgang übernehmen hochwertige Gießereianlagen. Du bist für die Qualität deiner Anfertigungen verantwortlich und bereitest sie für die Weiterverarbeitung vor.
Deine Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. Im dritten Lehrjahr kannst du dich in einer von sechs Fachrichtungen spezialisieren. Ob Druck- und Kokillenguss, Handformguss, Maschinenformguss, Feinguss, Schmelzbetrieb oder Kernherstellung. Teamwork ist jedenfalls in allen Bereichen gefragt.
Grundvoraussetzung für deine Ausbildung ist, dass du topfit bist und starke Hitze gut vertragen kannst. Handwerkliches Geschick und Spaß an praktischer Arbeit sind weitere Grundvoraussetzungen für deine Ausbildung zum/zur Gießereimechaniker/in. Mit guten Noten in Mathe, Chemie und Physik kannst du alle Anwendungen leicht verstehen und bedienen.
Bist du interessiert? Dann bewirb dich in unserer Ausbildungsplatzbörse.