Am Weltfrauentag geht es um starke Frauen! Die sind in der Metall- und Elektro-Industrie immer gefragt. Hier sind fünf gute Gründe, weshalb du deine Talente in der Metall- und Elektro-Industrie einsetzen solltest.
1. Hier ist deine Kreativität gefragt
Muskelkraft und große Bizeps? Das brauchst du in keinem der Berufe in der Metall- und Elektro-Industrie (M+E-Industrie). Was hier zählt ist Köpfchen, Kreativität und Kommunikationsfähigkeit. Für eine Ausbildung in diesem Bereich muss man ein Teamplayer sein und warum solltest du das nicht genauso gut können wie deine männlichen Kollegen? Genau! In Sachen wie Feinmotorik und Geschicklichkeit sind Frauen manchmal sogar dem anderen Geschlecht überlegen.
2. Familie und Job? Kein Problem!
Mütter müssen bei ihrer Karriere leider noch oft zurückstecken. In der M+E Industrie ist das nicht so. Durch die flexible Arbeitszeitenregelung kannst du dein Familien- und Berufsleben so planen, dass deine Kinder nicht zu kurz kommen! In vielen Unternehmen gibt es Angebote an Hortplätzen, nach einer möglichen Elternzeit wird dir der Einstieg durch Einarbeitungsprogramme leicht ermöglicht. Dadurch wirst du gar nicht erst vor die Wahl gestellt, ob du lieber Familie haben möchtest oder Karriere machen willst.
3. Ungerechte Bezahlung? Nein danke!
Frauen sind Männern beim Gehalt oft noch unterlegen. Das ist unfair und dagegen muss auch etwas getan werden. In der M+E-Industrie wirst du in vielen Unternehmen nach Tarif bezahlt. Sogar dein Ausbildungsgehalt ist oft schon höher als in vielen anderen Ausbildungen.
4. Die Industrie braucht dich
Schon lange ist es das Ziel der M+E-Industrie, mehr Frauen für sich zu gewinnen. Auch für Führungspositionen. Alle Zeichen stehen also auf Gleichberechtigung! Beim Girls’Day wirst du eingeladen, in Unternehmen reinzuschnuppern und die Berufe kennenzulernen. Alles Wichtige dazu findest du hier.
5. Du hast klasse Aufstiegschancen!
Weiterbildungen oder ein duales Studium nach der Ausbildung – in der M+E-Industrie sind dir keine Grenzen gesetzt. Wenn du nicht 30 Jahre im selben Job bleiben möchtest, sondern stetig lernen und sehr gute Aufstiegschancen haben möchtest, dann bist du bei der M+E-Industrie genau richtig! Langeweile kommt dir hier sicher nie auf!
Wenn du noch weitere gute Gründe wissen willst, warum du als Frau in der M+E-Industrie arbeiten solltest – klick hier! Dort findest du auch alle Ausbildungsmöglichkeiten von der Industriekauffrau bis hin zur Mechatronikerin!
Was Power-Frauen zu ihrer M+E-Ausbildung sagen
Svenja ist 21 Jahre alt und wird als Fertigungsmechanikerin ausgebildet:
Rodja und Angela sind beide 21 Jahre alt und machen eine Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement. Sie haben den Überblick über alle anfallenden Aufgaben im Büro:
Julia ist 21 Jahre alt und macht eine Ausbildung zur Technischen Produktdesignerin. Sie ist an der Entwicklung von Fahrzeugen und Maschinen direkt beteiligt: