News

Hier versorgen wir dich regelmäßig mit Antworten auf deine wichtigsten Fragen rund um die Themen Ausbildung, Berufswahl und Bewerbung. In unseren Erfahrungsberichten erzählen Azubis dir von ihrer Ausbildung.

zur Übersicht
Checkliste für die ersten Tage als Azubi

© fotogestoeber / Fotolia.com

Checkliste für die ersten Tage als Azubi

Redaktion | 3. Nov 2015 | Kategorien: Ausbildung
Kommentare (1) | Anzahl der Ansichten (4548)

Um dir die ersten Tage als Azubi zu erleichtern, haben wir eine Checkliste für dich erstellt, die die wichtigsten Dinge zusammenfasst. Darum solltest du schon vor Ausbildungsbeginn kümmern:

Image
Hier kannst du dir die Checkliste herunterladen und ausdrucken: Checkliste für deinen Ausbildungsbeginn

 

Girokonto

Deine Ausbildungsvergütung wird vom Arbeitgeber monatlich auf dein Girokonto überwiesen. Solltest du noch kein Konto haben, hol dir verschiedene Angebote von Banken ein. Oft ist ein Girokonto für Azubis ohne Kontoführungsgebühren. Dein Arbeitgeber benötigt dann deine IBAN.

Krankenversicherung

Als Azubi bist du nicht mehr über deine Eltern krankenversichert, sondern selbst krankenversicherungspflichtig. Vergleiche verschiedene Krankenkassen und ihre Leistungen und wähle dann die für dich passende aus.

Sozialversicherungsausweis

Sobald du krankenversichert bist, bekommst du auch einen eigenen Sozialversicherungsausweis. Diesen musst du deinem Arbeitgeber bei Ausbildungsstart vorlegen.

Ärztliche Bescheinigung

Für einige Berufe benötigst du eine ärztliche Bescheinigung. Am besten fragst du schon vor Ausbildungsstart deinen Arbeitgeber, ob dies nötig ist. Die Bescheinigung bekommst du dann von deinem Hausarzt. Bist du noch unter 18, ist für die Ausbildung sogar ein Gesundheits-Check notwendig.

Haftpflichtversicherung

Eine Haftpflichtversicherung ist zwar keine Pflicht, aber falls du mal einem Dritten versehentlich Schaden zufügen solltest (z.B. Ming-Vase fallen gelassen), bist du dadurch abgesichert und musst nicht selber haften. Frag deine Eltern, ob sie eine private Haftpflichtversicherung haben und ob du in der Ausbildung noch bei ihnen mitversichert bist.

Lohnsteuerkarte / Steueridentifikationsnummer

Mit Beginn der Ausbildung musst du auch Lohnsteuern zahlen. Diese zieht dein Arbeitgeber direkt von der Ausbildungsvergütung ab. Früher gab es dafür noch eine Lohnsteuerkarte – heute läuft das elektronisch. Dein Arbeitgeber benötigt lediglich deine Steueridentifikationsnummer. Diese sollte dir oder deinen Eltern vorliegen, falls nicht, erkundige dich beim zuständigen Finanzamt danach.

Vermögenswirksame Leistungen

Das sind Sparbeträge, die der Arbeitgeber für den Arbeitnehmer anlegt. Frage deinen Arbeitgeber nach vermögenswirksamen Leistungen. Viele Arbeitgeber bieten so etwas an. Weitere Infos dazu findest du hier.

 

Image
Hier kannst du dir die Checkliste herunterladen und ausdrucken: Checkliste für deinen Ausbildungsbeginn

Kommentare zu diesem Artikel (1)

1 Kommentare zum Artikel "Checkliste für die ersten Tage als Azubi"

julia 14.06.2017 12:02

war sehr hilfreich danke für die seite

Schreiben Sie einen Kommentar

Dieses Formular erfasst Ihren Namen, E-Mail-Adresse, IP-Adresse und Inhalt, damit wir die auf der Website platzierten Kommentare verfolgen können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kommentar hinzufügen