Das gehört in den Lebenslauf

© B. Wylezich / Fotolia.com
Mit deinem Lebenslauf informierst du den Leser in Kurzform über das, was du bisher gemacht hast. Deine schulische Laufbahn, berufliche Erfahrungen in Praktika oder Nebenjobs und deine persönlichen Fähigkeiten.
Den Lebenslauf schreibst du in Tabellenform und unterteilst ihn in die unten genannten Themenblöcke. Innerhalb der Themenblöcke sortierst du deine Angaben zeitlich - das Aktuellste steht dabei am Anfang.
Hier kommst du direkt zur Vorlage für deinen Lebenslauf.
Persönliche Daten
Diese Angaben zu deiner Person gehören an den Anfang:
- Name
- Anschrift
- Telefonnummer, unter der du gut zu erreichen bist
- E-Mail-Adresse (eine seriöse, am besten dein Vor- und Nachname)
- Geburtsdatum und Geburtsort
Früher hat man in der Bewerbung auch Angaben zum Beruf der Eltern gemacht, das ist heute nicht mehr üblich.
Schulbildung
In diesen Abschnitt gehören:
- Dein voraussichtlicher Schulabschluss
- Die von dir besuchten Schulen (Schulname und Schulort) mit der Zeit, in der du sie besucht hast (z.B. von August 2005 bis Juli 2009).
Praktische Erfahrungen
- Praktika. Schreib auch dazu, welche Aufgaben du in den Praktika übernommen hast.
- Nebenjobs, ehrenamtliche Tätigkeiten, Engagement im Sportverein oder ähnliches, wenn dies für die Ausbildung von Bedeutung ist.
Persönliche Fähigkeiten und Kompetenzen
Hier kannst du diese Kenntnisse erwähnen, wenn sie für die Ausbildung relevant sind:
- Computerkenntnisse, z.B. Grundkenntnisse in Word oder Excel
- Sprachkenntnisse
- Persönliche Stärken
- Hobbys
- Lieblingsfächer
Am Ende des Lebenslaufs stehen Datum und (eine ordentliche) Unterschrift. Achte darauf, dass im Lebenslauf das gleiche Datum steht, wie in deinem Anschreiben.
Professionelles Bewerbungsfoto
Wenn du kein Deckblatt verwendest, kannst du dein Bewerbungsfoto in die obere rechte Ecke des Lebenslaufs kleben. Lass es von einem professionellen Fotografen machen und zieh dich dafür so an, wie für ein Vorstellungsgespräch.
Vorlage für deinen Lebenslauf
Wir haben eine Vorlage für deinen Lebenslauf erstellt, die du dir hier ausfüllen und dann ganz einfach kostenlos herunterladen kannst.