Anzahl der freien Ausbildungsplätze
0
Studiengang ist verbunden mit einer Ausbildung im Beruf
Industriemechaniker (m/w/d) - Maschinen- und Anlagenbau
Fachrichtung des Studiums
Technischer Vertrieb
Beschreibung des Studienangebots
Zusammen mit der Fachhochschule Bielefeld bietet STÜKEN den Studiengang Wirtschaftsingenieur (m/w/d) an. Hochschule: Fachhochschule Bielefeld (Campus Minden)
Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Zulassungsvoraussetzungen: Abitur oder Fachhochschulreife
Studiendauer: 7 Semester
Studienbeginn: 01.08.2022
Studienverlauf: 11 Wochen Praxis / 12 Wochen Theorie (im Wechsel)
ie haben Ihr Abitur bzw. die Fachhochschulreife (bald) in der Tasche? Sie sind auf der Suche nach einem Beruf, bei dem Sie Technik und Wirtschaft miteinander verbinden können?
Dann könnte der praxisintegrierte Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen genau das Richtige für Sie sein. Hier werden Sie intensiv auf den späteren Einsatz in unserem technischen Vertrieb vorbereitet.
Wir verstehen uns als Lösungspartner für unsere Kunden. Als Vertriebsingenieur werden auch Sie zum Lösungspartner. Dazu gehört es, zunächst die komplexen Anwendungsbedürfnisse unserer Kunden zu verstehen. Daraus leiten Sie mögliche Lösungen ab und klären die technische Machbarkeit mit den internen Teams, z. B. mit der Anwendungstechnik, der Produktion, aber auch dem Einkauf. Sie präsentieren Ihrem Kunden unseren Vorschlag für die Lösung seines Problems und überzeugen ihn von unserer Qualität und Verlässlichkeit.
Dazu kommt die Betriebswirtschaft. Sie übernehmen nicht nur die technische Beratung, sondern haben dabei auch immer die Kosten, den Umsatz und den Gewinn im Blick. Sie verhandeln den Endpreis aufbauend auf Ihrer erstellten Kostenkalkulation und stimmen mit den Kunden ebenso die Rahmenbedingungen ab, z. B. Mengen, Lieferweg, Lieferzeit. Begeisterte Kunden sind Ihre Motivation!
Mit dem Studium „Wirtschaftsingenieurwesen“, das aus einem abwechslungsreichen Mix aus Praxis und Theorie besteht, legen Sie den Grundstein für Ihre erfolgreiche Karriere als Vertriebsingenieur.
In den Praxisphasen werden Sie unsere Produkte, unsere Technologien und unsere technischen Herstellungsprozesse kennenlernen – und natürlich die kaufmännischen Abläufe im Rechnungswesen, Einkauf und anderen Bereichen. In den Phasen an der Fachhochschule eignen Sie sich das theoretische Basiswissen wie z. B. Konstruktion, Physik, Elektrotechnik, Rechnungswesen und Marketing an.
Besonderheiten des Studiums
Das duale Studium besteht aus Präsenzphasen im ersten bis sechsten Semester und einer Praxisphase im siebten Semester, in der Sie das Erlernte im Betrieb anwenden. Es ist durch Selbststudium gekennzeichnet und erfordert viel Disziplin –¬ die durch hervorragende Berufsaussichten belohnt wird.
Sie erwartet:
- Die Perspektive auf eine erfolgreiche Karriere beim weltweiten Technologieführer für Tiefziehteile
- Eine optimale Verzahnung von Theorie und Praxis
- Die zeitnahe Anwendung und Reflektion der erworbenen Kompetenzen
- Arbeiten in einem international erfolgreichen Familienunternehmen mit partnerschaftlicher und vertrauensvoller
Unternehmenskultur
- Ein kostenloses Studium (Semesterbeiträge übernimmt STÜKEN)
- Zudem eine attraktive Vergütung im Rahmen des Tarifvertrages der Metall- und Elektroindustrie
- Attraktive Zusatzleistungen, wie z. B. ein Betriebsrestaurant und Gesundheitsangebote
- Gute Verkehrsanbindung, ausreichend kostenfreie Parkplätze
Welche Schulnoten werden für das Studium vorausgesetzt?
Wir erwarten durchgängig gute Noten in allen Fächern, besondern in Mathematik, Physik, Informatik, Deutsch,
Welche besonderen Anforderungen müssen Studienbewerber/innen erfüllen?
Zugangsvoraussetzungen und Bewerbungen
Ihr Profil: Sie brauchen ein sehr gutes technisches Verständnis, prozessorientiertes Denkvermögen und eine schnelle Auffassungsgabe, außerdem Teamfähigkeit und sehr gute Englischkenntnisse. Das duale Studium erfordert den unbedingten Willen zum Selbststudium und eine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft.
Weitere Informationen zum Studien-/Ausbildungsangebot
Bewerbungszeitraum an der FH-Bielefeld: 16.11.2021 - 15.07.2022!
Die Aufnahme eines dualen Bachelor-Studiums erfolgt jeweils zum Beginn des Wintersemesters. Alle Studiengänge sind zulassungsbeschränkt. Der Bewerbungsschluss ist der 15. Juli des jeweiligen Jahres. Die Voraussetzungen für das Studium sind die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife und ein Ausbildungsvertrag. Der Fachbereich Maschinenbau hat seinen Standort auf dem zentralen Campus in Minden:
Artilleriestraße 9
32427 Minden
Weiterführende Informationen erhalten Sie auch auf den Internetseiten der Fachhochschule Bielefeld.
Da zu Ihrem dualen Studium ein Ausbildungsvertrag gehört, erhalten Sie während Ihres Studiums eine Ausbildungsvergütung. Weiterhin werden Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie ein Zuschuss zur AVWL gewährt.